Mein allererstes Spielzeug : Peugeot 104 GL 44PS aus 948 ccm BJ 1978
Gekauft 1981 mit 26.000km , hat uns durch die ganze Studentenzeit tapfer
begleitet , ist bis nach Portugal gekommen , und ist 1986 den Heldentod
gestorben ( Unfall , hinten rein - Totalschaden )
Mercedes 240D - 72 PS Umbau aus einem 280E , gekauft in Ostfriesland bei Helmut Groen - das erste "richtige" Auto
Hatte zwar schon ca 300.000km auf dem Buckel , aber es sollten noch über 100.000km folgen ehe er weiter nach Polen verkauft wurde
BMW 524TD , 115PS BJ 1987

Dieses Auto hatte ich bloss 3 Tage , dann habe ich es lieber gleich
weiter verkauft : ein ARO Allrad aus Rumänien oder so.
Hatten diese kurze Zeit aber viel Spass mit diesem seltenen Vogel.
Ein Mazda 323 , 90 PS ging ab wie Teufel , hielt aber nicht sehr lange
(kapitaler Motorschaden)
Citroen BX 1,6 GT 90PS , 10Jahre alt , von meinem Vater übernommen
War zu schade zum verkaufen - 2 Jahre hat er noch durchgehalten , dann
fiel die Beifahrertür ab , .....
Das erste Familienauto : VW Passat GL 2,0 115PS BJ 1993
Verbrauch Stadt ca 10l , Landstrasse ca 8l , Autobahn 160 km/h ca 10l
2003 mit 185.000km verkauft ( 10Jahre alt )
Das erste unvernünftige Auto : BMW 730i V8 218PS 2998ccm BJ 1993
Verbrauch Stadt ca 13 l , Landstrasse ca 9l Autobahn 180km/h ca 12l
2006 fast 14 Jahre alt mit 165.000km und dem noch mit dem ersten Auspuff verkauft
(das bisher zuverlässigste Auto, was ich hatte)
Das zweite unvernünftige Auto : Audi Cabrio 2,6 V6 150PS BJ 1998
gekauft 2003 mit 40.000km 2017 fährt er immer noch : 140.000km
hat er mittlerweile auf dem Buckel...
Mit diesem Auto fahren wir immer besonders vorschriftsmäßig
- wegen dem hohen Wiederkennungseffekt - in dieser Farbe (Borussiagelb)
habe ich den Audi erst ein weiteres Mal gesehen
Verbrauch Stadt etwa 10l , Tempo 90 ca 7l , Autobahn 150 ca 9l
Jonas findet es hinten zu eng - deshalb gibts immer Stress wer vorne sitzen darf

Das bisher unvernünftigste Auto : BMW 740D 245PS 3996ccm BJ 2000
gekauft 2005 mit 140.000km verkauft 12/2013 mit 330.000 km

Shadowline - ganz ohne Chrom

Verbrauch : Stadt ca 11l Landstrasse 90km/h ca 7l Autobahn 180 ca 10l
mit dem vollen Pferdeanhänger kommt er aber locker auf 12 bis 13 Liter
Und seit Dezember 2013 nun das neuste Spielzeug :
... ein Jaguar XF
aber als ökonomische Variante mit einem 2,2l Diesel und nur 190 PS
Bei normaler Fahrweise trinkt die Katze auch nur 6 l auf 100 km
Innendesign ist beim XF vom Feinsten
mal schaun wie lange das Haustier bei uns bleibt ...

Mit nicht ganz so viel Technik , dafür geht auch nix kaputt :-)